zenovarithium Logo
Intelligente Budgetplanung für Ihre finanzielle Zukunft

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zenovarithium GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

zenovarithium GmbH
Wilhelm-von-Siemens-Straße 12
12277 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 332 28426650
E-Mail: info@zenovarithium.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu klären.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die folgende Übersicht zeigt, welche Daten wir sammeln und zu welchen Zwecken:

Kontakt- und Registrierungsdaten

Hierzu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift. Diese Daten erfassen wir, wenn Sie sich für unsere Services registrieren, Kontakt mit uns aufnehmen oder an unseren Bildungsprogrammen teilnehmen.

Finanzbezogene Informationen

Für unsere Budgetplanungs- und Finanzberatungsservices verarbeiten wir Informationen zu Ihren Einkommensquellen, Ausgabengewohnheiten und finanziellen Zielen. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet.

Technische Daten

Automatisch erfasste Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte und besuchte Seiten. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Verbesserung unserer Website.

Nutzungsverhalten und Präferenzen

Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform, gewählte Einstellungen, Kursfortschritte und Feedback. Diese Informationen helfen uns dabei, Ihnen personalisierte und relevante Inhalte anzubieten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage:

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzplanungs- und Bildungsdienstleistungen, Kundenbetreuung und Support
  • Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Services, Analyse von Nutzungsmustern, Sicherstellung der IT-Sicherheit
  • Einwilligung: Marketing-Kommunikation, Newsletter-Versand und personalisierte Angebote (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Erfüllung rechtlicher Anforderungen, Archivierung von Geschäftsunterlagen

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Sicherheitsbereich Implementierte Maßnahmen
Verschlüsselung SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, AES-256 Verschlüsselung für gespeicherte Daten
Zugriffskontrolle Mehrstufige Authentifizierung, rollenbasierte Zugriffsrechte, regelmäßige Zugriffsprüfungen
Monitoring 24/7 Überwachung der Systeme, automatische Erkennung verdächtiger Aktivitäten
Backup und Recovery Regelmäßige verschlüsselte Backups, getestete Wiederherstellungsverfahren

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um den aktuellen technischen Standards und rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese Daten weitergeben.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@zenovarithium.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 332 28426650. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert
  • Kontaktanfragen: Werden gelöscht, sobald die Anfrage vollständig bearbeitet wurde und keine weitere Kommunikation erforderlich ist
  • Marketing-Daten: Werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie sich von unserem Newsletter abmelden gespeichert
  • Technische Logdaten: Werden automatisch nach 12 Monaten gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden

Nach Ablauf der relevanten Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer außerhalb der EU zu übertragen, beispielsweise wenn wir Cloud-Services oder andere technische Dienstleister nutzen.

Schutz bei internationalen Übertragungen: Sollten wir Daten in Drittländer übertragen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis angemessener Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder anderen geeigneten Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44-49 DSGVO.

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und stellen sicher, dass Ihre Daten dabei das gleiche Schutzniveau erhalten wie in der Europäischen Union. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne mit, welche konkreten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten gelten.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Technisch erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen beispielsweise die sichere Anmeldung in Ihr Benutzerkonto oder die Aufrechterhaltung Ihrer Session während der Nutzung unserer Services.

Analyse und Performance-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Services kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevantere Inhalte anzubieten.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlichen Anforderungen oder aus anderen wichtigen Gründen aktualisiert werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig und transparent.

Information über Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Kleinere Anpassungen werden durch die Aktualisierung des Datums am Anfang dieser Erklärung kenntlich gemacht.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Services nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung

E-Mail: info@zenovarithium.com

Telefon: +49 332 28426650

Adresse: Wilhelm-von-Siemens-Straße 12, 12277 Berlin